Hypoplasie, hypoplastisch Hypoplasie: die, (aus grich. Plásis=Bildung, Form) (Med.): unvollkommene Ausbildung, Unterentwicklung von Geweben oder Struktur
Polypen sind makroskopisch sichtbare, meist gestielte Ausstülpungen der Mukosa (Schleimhaut). Das medizinische Wort Polyp ist rein deskriptiv und sagt weder etwas über die Ursache (z. B. Nasenschleimhautpolyp - entzündlich; Dickdarmpolyp - neoplastisch) noch etwas über die Dignität aus, d. h. ein neoplastischer Polyp kann sowohl gutartig als auch bösartig sein.
hab noch was gefunden :))
hyperplastische Polypen
meist einzelner gutartiger Polyp im Magen- Darmtrakt
Michgibtshiernichtmehr
2006-06-22 20:51:02 UTC
Eine Hypoplasie bezeichnet eigentlich eine Unterentwicklung von Organen oder von Gewebe. Als Polypen werden die Mandeln bezeichnet oder auch gutartige Wucherungen in Schleimhäuten, z.B. Darm, Nase etc. Ich kann es jetzt nicht genau sagen, aber ich würde mal raten, dass Hypoplastische Polypen unterentwickelte Mandeln sein könnten.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.