Erst, wenn du 7 Pillen korrekt genommen hast.
Du kannst davon ausgehen, dass die zweite Hälfte vom letzten Zyklus eventuell nicht mehr zählt. Das Antibiotikum kann ja die Pille beeinträchtigen.
Und da du vor der Pause nur 4 Pillen genommen hast, hast du auch keinen Hormonspiegel aufbauen können, der wieder schützt.
Dann hast du Pause gemacht.
Jetzt braucht dein Körper mindestens 7 Pillen um wieder auf dem Hormonlevel zu sein, dass ein Eisprung sicher unterdrückt wird.
Eins noch, je nach Antibiotikum kann das Medikament auch nach der Einnahme noch nachwirken. Bei Penicilin sind es 10 Tage. Bei dir jetzt grade ist das egal, weil die 10 Tage ja schon um sind. Aber beim nächsten Mal nicht vergessen. Wenn du in der Packungsbeilage des Antibiotikums liest, dass es soundso viele Tage nachwirken KANN, solltest du mit der 7-Pillen-Regel warten, bis diese Nachwirkungen definitiv vorbei sind. Und erst ab da zählen. Nervt, aber es ist sicherer.
@Delalhambra 形: Es ist unwahrscheinlich, dass die Pille ihren Schutz verliert. Ja.
Das ist richtig. Aber wenn es darum geht JEDES Risiko auszuschalten, das man ausschalten kann, sollte sie so vorgehen, wie beschrieben. Es ist auch eher unwahrscheinlich, mit korrekt eingenommener Pille schwanger zu werden. Trotzdem werden es jedes Jahr etwa 30.000 Frauen. Wegen dieser kleinen Unsicherheit von 0,5%, die die Pille auch bei korrekter Einnahme hat. Und dieses Risiko muss man doch nicht noch erhöhen indem man nichts tut, wenn man tatsächlich etwas tun kann um es zu verhindern.